DEFIBRILLATOR
Bei der Einweisung in den Gebrauch des Defibrillators hat der Dozent Chris Niakaros die grundsätzliche Vorgehensweise bei einem Notfall geschildert. Danach sollte folgende Tips beachtet werden:
- ÜBERPRÜFEN SIE, OB DIE PERSON ANSPRECHBAR IST
Tätscheln, Fragen stellen, Puls fühlen
- PERSON IST NICHT ANSPRECHBAR ?
Puls an der Halsschlagader überprüfen
- PULS IST FÜHLBAR
Stabile Seitenlage, Kopf überstrecken, Mundraum säubern, Notarzt 112 rufen
- KEIN PULS FÜHLBAR
Herzdruckmassage beginnen (Brustkorb mindestens 5cm tief eindrücken)
30 Pumpstöße – danach 2 kräftige Beatmungsversuche
Wieder 30 Pumpstöße – wieder 2 kräftige Beatmungsversuche
Puls erneut überprüfen
Wenn möglich, Hilferuf absetzen.
Wenn nötig, Massage fortsetzen, bis Notarzt eintrifft.
- KEIN ERFOLG? DEFIBRILLATOR EINSETZEN!
Das Gerät befindet sich in der Anrichte im Speisesaal
Defi aus der Verpackung nehmen
Akku mit E-Pads herausziehen
E-Pads voneinander trennen
Mit den Klebeflächen auf der Brust befestigen
(Auf bebilderte Positionen achten, damit Strom durch das Herz fließt)
Starke Behaarung bitte vorher mit beigelegtem Einmalrasierer entfernen.
- WEITERE ANSAGEN DES GERÄTES BEFOLGEN
Knopf drücken, E-Schock auslösen, zurücktreten
- AKTION ERFOLGREICH
Warten auf Notarzt
- AKTION ERFOLGLOS
Achten Sie auf Ansage des Defibrillators
Notfalls Herzdruckmassage weiterführen